Rechtshilfeprojekt
c/o Helmut-H. Doll - Bargkampsweg 5 - 21789 Wingst
Informative Seiten im Internet
Weitergehende und aktuelle Informationen sowie Hintergrundrecherchen bieten die www.nachdenseiten.de
die Internetseiten von www.arbeitsunrecht.de

und www.drgeffken.de
Dr. Rolf Geffken
lebt in Hamburg und Cadenberge,
arbeitet als Fachanwalt für Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Autor und Dozent
sowie www.werner-ruegemer.de.
Dr. Werner Rügemer
lebt in Köln und arbeitet als
Publizist, Buchautor, Referent, Berater und Stadtführer
Hartz IV und Arbeitslosengeld II
Sozialgerichtsbarkeit der Bundesrepublik Deutschland.Die staatliche Übersicht zu den Gerichten und zu einzelnen Entscheidungen. Hier finden Sie wichtige Informationen und Nachrichten zur Arbeitsmarktreform Hartz IV sowie zum Arbeitslosengeld II. Ein unabhängiges Redaktionsteam stellt die Nachrichten und Ratgeberseiten zusammen. Wir möchten eine Art Gegenöffentlichkeit schaffen, damit Betroffene unabhängige Informationen kostenlos erhalten können.
Der Verein Tacheles versucht Tacheles zu reden, wenn es um die Rechte sozial Benachteiligter und Arbeitsloser geht. Er betreibt ein umfangreiches 'Tickerarchiv' zur Rechtsprechung --> Tickerarchiv.
Hilfen und Leitfäden für Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger gibt es bei der AG-TuWas, Fachhochschule für Sozialpädagogik Frankfurt/M.Es gibt weitere - nach Ansicht des Verfassers ausgezeichnete - Leitfäden und weiterführende Literatur für Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger beim Fachhochschulverlag.
Arbeitnehmerkammern Bremen - Beratung zum Arbeitslosenrecht.
Solidarische Hilfe e.V. Sozialberatung - ALG II - Grundsicherung - Sozialhilfe
Beratungsstellen und Öffnungszeiten in Bremen und Bremerhaven.
Oldenburger Rechtshilfe. Die Rechtshilfe ist ein nicht eingetragener Verein. Dies soll bürgerlicher Vereinsmeierei einen Riegel vorschieben und die staatliche Kontrolle der Einnahmen und Ausgaben minimieren. In ihrem Gründungsaufruf heißt es unter anderem: "Die Rechtshilfeorganisation will die Isolierung einzelner Menschen verhindern und die Betroffenen unterstützen, nicht nur in ideeller Form, sondern auch finanziell,... Insgesamt soll erreicht werden, daß Einzelne nicht von politischer Aktivität abgehalten werden, nur weil sie Angst vor den Folgen strafrechtlicher Verfolgung haben müssen." Auch heute ist dieser Anspruch nach wie vor aktuell und materialisiert sich in der politischen Arbeit der Oldenburger Rechtshilfe. Der zentrale Punkt der Rechtshilfearbeit ist die politische und materielle Solidarität, ist die Unterstützung derjenigen, die in die Mühlen der politischen Justiz geraten. (Zitiert nach der Internetseite der Oldenburger Rechtshilfe).
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Erwerbslosen- und Sozialhilfeinitiativen e.V. (BAG-SHI) versteht sich als Interessenvertretung von Leistungsbeziehern und -bezieherinnen sowie Menschen mit geringen Einkommen. In der BAG-SHI haben sich Sozialhilfe- und Arbeitsloseninitiativen, Beratungsstellen und engagierte Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet zusammengeschlossen. Die Arbeitsschwerpunkte der BAG-SHI sind Rechtsdurchsetzung, Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit und politisch motivierte Selbstorganisierung.
Disclaimer - Haftungsausschluss
Diese und alle verbundenen Seiten vom "Rechtshilfeprojekt" sowie die enthaltenen Bild- und Textmaterialien sind Eigentum des oder der Betreiber bzw. des webmasters des "Rechtshilfeprojekts" und dürfen nur mit deren schriftlicher Genehmigung kopiert, übernommen oder weiterverwendet werden. Die Rechte Dritter bleiben hiervon unberührt.
Für Herstellung, Texte und Daten dieser Webseiten zeichnet der webmaster verantwortlich, soweit nicht andere Quellen genannt sind. Für die zur Verfügung gestellten Inhalte, Daten, Termine, Adressen oder Telefonnummern wird keine Gewähr übernommen. Eingereichte Texte, erforderliche Änderungen, die BürgerInnen und/oder VeranstalterInnen zur Verfügung stellen, erfolgen baldmöglichst nach ihrer Bekanntgabe an den Webmaster. Der oder die Betreiber bzw. der webmaster dieser Informationsseiten vom "Rechtshilfeprojekt" übernehmen keine Haftung für Fehler, Schäden oder sonstige erlittene Nachteile, die möglicherweise aus der Nutzung dieser Informationen entstehen (--> Haftungsausschluss - Disclaimer). Für fremde Webseiten gilt deren copyright.